Werbefachbetrieb und Großformatdruckerei

Signa-Werbung ist ein zuverlässiger Dienstleister für Produkte rund um die Werbetechnik und den Großformatdruck. Die Herstellung verschiedenster Präsentationssysteme, Anbringung von Beschriftungen und Beklebungen oder das Herstellen und Konfektionieren von Großformatdrucken sind bei uns eine Symbiose verschiedener Technologien, Fertigungsmethoden und Handwerk. Unsere Kunden aus der Industrie, dem Handel, der Tourismus-, Gastronomie- und Werbebranche nutzen unser know-how seit 30 Jahren.

 

Tradition und Firmenphilosphie Leistungen Werbung in Sachsen Karriere Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Werbetechnik & Großformatdruck

Tradition seit 1990

1990 legten Ulrich Kräker und Olaf Krause den Grundstein für die druckreife Erfolgsgeschichte der Signa-Werbung Krause & Kräker oHG. Seitdem werden Werbemaßnahmen im Innen- und Außenbereich umgesetzt. Mit dieser langjährigen Erfahrung und einem zuverlässigen Team von ausgebildeten Werbetechnikern, Mediengestaltern, Digitaldruckern und Konfektionären realisieren wir seit 30 Jahren Projekte aus unterschiedlichsten Branchen zuverlässig und effizient. Kompetenz seit 30 Jahren.

Werbedienstleister für Unternehmen und Werbeagenturen

Firmenphilosphie

Zu unserer Unternehmensphilosophie gehören kompetente, lösungsorientierte Fachberatung und verlässliche Garantieleistungen auf die Herstellung und Lieferung unserer Werbemittelprodukte für den Innen- und Außenbereich. Wir begleiten stets ihr gesamtes Projekt. Angefangen bei der Auswahl der Bedruckstoffe für den Großformatdruck bis hin zur Montage vor Ort durch unsere Werbetechniker. Flexible Reaktionen auf fachliche oder terminliche Herausforderungen sind unser Alltag. Vertrauen seit 30 Jahren.

 

 

Unsere drei Kernkompetenzen

Leistungen

     

    Die Werbetechnik

    ist der Kernbereich in der Umsetzung individueller Werbeauftritte für Innen- und Außenwerbung. Die Herstellung verschiedenster Werbemittel ist heutzutage immer ein Zusammenspiel verschiedenener Großformatdruck Technologien, Herstellungsmethoden und handwerkliches Geschick. Unsere Werbetechnik- und Konfektionsabteilung machen uns dabei zu einem professionellen Partner für die fachgerechte Umsetzung Ihrer Ideen und individuellen Wünsche.

    Verklebungen | Be- und Entschriftungen in öffentlichen Bereichen | Schaufensterwerbung | Glasflächenbeschriftungen | Hallenbeschriftungen | Werbeschilder | Wegeleitsysteme | Informationstafeln | Profilbuchstaben | 3D-Schriftzüge | Schablonierarbeiten | Fräs- und Laserarbeiten | Carwrapping & Fahrzeugbeschriftungen | Verkehrsmittelwerbung | Konfektionierung von Ausstellungs-systemen für Messen und Events | Montageteam
     

    Der Großformatdruck

    ist oftmals Grundlage für die Herstellung und Umsetzung von Werbung. Bei der Auswahl der Druckverfahren sind der geplante Einsatzzweck, die zu bedruckenden Materialien, Auflagenhöhen und Formatgrößen Grundlagen für die Wahl des Druckverfahrens. Zur Anwendung kommen: LED-UV Druck, direkter/indirekter Sublimationsdruck, Latexdruck, Solventdruck.

    PVC-Banner | Gerüstbanner | Fassadenbanner | Stoffbanner | Abhänger | Dekobanner | Spanntücher für Rahmen in SEG-Technik | Flaggen | Beachflags | Eventfahnen | Leinwanddruck | Tapetendruck | Bedrucken von beschichteten Textilien wie Kunstleder, Outdoorstoffen | Bedrucken von Metallfolien, Adhäsionsfolien und Spezialfolien

     

    Präsentationssysteme

    für Events, Empfangsbereiche und Firmen. Unser Steckenpferd ist die Umsetzung von Raumkonzepten für Unternehmen, Agenturen, Praxen und öffentlichen Einrichtungen.

    Rollup Displays | Bannerdisplays | Textilwände | Theken | Counter | Absperrsysteme | ZIP-Displays | ZIP-Wände | ZIP-Deckenhänger | Alurahmensysteme in SEG Technik | Akustiksysteme | Sitzwürfel | Sitzkissen | Sitzzylinder | Puzzlewände | Hygieneschutzprodukte zur Corona Prävention

     

    Satz- und Layoutarbeiten

    • grafische Gestaltungen
    • Umsetzung von CI-Vorgaben
    • Bildbearbeitung
    • Satz/ Layout/ Reinzeichnung


    Großformat-Drucksysteme

    • Solventdruck
    • Latexdruck
    • Sublimationsdruck – indirekt | direkt
    • LED-UV Druck

     
    Bedruckstoffe | Druckmaterialien für den Großformatdruck

    • Polyestergewebe | Textilien (waschbar)
    • Bannermaterialien, Planen
    • Spezialdruckmaterialien für den Großformatdruck und Werbetechnik
    • Druckmaterialien für Glas-, Wand- und Boden
    • Druckmaterialien und Bezugsstoffe zur Herstellung für Sitzwürfel

    Werbung in Sachsen

    Lokalität ist uns wichtig

     

    Regionale Präsenz: Neben hiesigen Direkt-Kunden unterstützen wir aber auch Agenturen und Firmen aus anderen Bundesländern aktiv vor Ort. Durch unsere Technik, know-how und unsere regionale Ansässigkeit können wir Maßnahmen rund um die Werbetechnik punktgenau umsetzen. Typische Werbetechnikerarbeiten, w.z.B. Fahrzeugbeschriftungen oder Beklebungen auf der Leipziger Messe führen wir als Dienstleistung und Lieferantenneutral aus.

    Ihr Vorteil: Bei der Konzeption eines Projektes helfen wir im Vorfeld zu den möglichen Optionen und den Umsetzungsvarianten. Unsere Werbetechniker besichtigen Ihr Objekt vor Ort und unsere Kundenberater entwickeln mit ihnen gemeinsam die möglichen Umsetzungsvarianten. Eine individuelle Beratung durch fachqualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und termingerechte Lieferzeiten sind für uns selbstverständlich.

    Karriere

    Wir suchen ab sofort eine/n qualifizierte/n Werbetechniker*in

     

    Wir sind ein innovatives Werbetechniker- und Großformatdruckunternehmen aus Leipzig - in der Nähe vom Leipziger Hauptbahnhof. Mit unserer über 30 jährigen Erfahrung und einem zuverlässigen Team realisieren wir verschiedenste Projekte aus unterschiedlichsten Branchen zuverlässig und effizient. Das steigende Produktionsvolumen bedingt mitunter personelle Verstärkung.

    Wenn handwerkliches Geschick, Kreativität und Flexibilität sowie eigenverantwortliches Arbeiten und Spaß an der Arbeit keine Fremdwörter für Sie sind, dann sind Sie der/die Richtige für unser Unternehmen.
    Hier finden Sie nähere Angaben zu den gewünschten Anforderungen. Für freuen uns auf Ihre Bewerbung.

    Ihre Aufgabengebiete

    • Tätigkeiten wie Plotten, Laminieren, Kaschieren von Folienplotts und Digitaldrucken
    • großflächige Verklebung von Folien auf unterschiedl. Untergründen (Schilder, Fahrzeuge, Fenster etc.)
    • Weiterverarbeitung von Stoffdrucken (Rollup, Display, Bannern usw.)


    Unsere Anforderungen

    • abgeschlossene Ausbildung (Werbetechniker/in oder vergleichbare Ausbildung)
    • einschlägige Berufserfahrung in  der Werbetechnik
    • Kenntisse im Umgang mit Anlagen und Geräten der Werbetechnik
    • handwerkliches Geschick und eine präzise, selbstständige Arbeitsweise
    • hoher eigener Qualitätsanspruch
    • körperliche Belastbarkeit
    • teamfähiges Arbeiten
    • Erfahrungen in der Fahrzeugvollverklebung
    • PKW Führerschein


    Wir bieten

    • einen interessanten und zukunftsweisenden Arbeitsplatz in Vollzeit, unbefristet
    • ein angenehmes und ein modernes Arbeitsumfeld
    • regelmäßige Arbeitszeiten
    • attraktive Vergütung


    Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter
    Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer
    Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

    kontaktaufnahme@ signa-werbung.de

    Nachhaltigkeit | Umweltschutz

    Signa wird grüner

    Bedruckmaterialien aus recycelten Grundstoffen, umweltfreundlichere Druckfarben und Druckmaschinen sind schon seit längerem wichtige Themen bei Signa. Bei uns werden Druckprozesse analysiert, Materialeinkäufe geprüft und Ressourcenverbräuche hinterfragt. Aktiv umgesetzt und stetig neu eingeschätzt führt das auf den Weg in eine umweltfreundlichere Produktion von Werbemitteln.

    Kontinuierlich arbeiten wir daran, Umweltauswirkungen durch den Einsatz von Kunststoff-, Schaumstoff- und schwer zu recycelnden Materialien zu reduzieren und versuchen Kundenerwartungen und Kosten miteinander in Einklang zu bringen. Insbesondere durch den Einsatz von recycelten Verbrauchsmaterialien unterstützen wir die Kreislaufwirtschaft.

     

    Handlungsfelder für eine nachhaltige Betriebsausrichtung

    Prinzipiell versuchen wir selbst auferlegte Richtlinien umzusetzen

    • Verstärkter Einsatz von recyceltem Materialien, z.B. Polyestertextilien aus recyceltem PET zur Herstellung von Fahnen, Beachflags, Dekobanner
    • Reduzierung von Verpackungsmaterialien bei der Auslieferung
    • Sicherstellung, dass wir keine Verpackungen verwenden, in den sich bedenkliche Stoffe befinden
    • immer auf der Suche nach Ersatzmaterialien, die nur schwer einer Wiederverwertung zugeführt werden können

     

    Was wir bereits erreicht haben

     

    Polyestertextilen gemäß Öko-Tex Standard 100 Zertifikat*

    Alle bei uns verwendeten Polyestertextilien sind schadstofffrei hergestellt gemäß dem Öko-Tex Standard 100 Zertifikat und werden in Deutschland produziert.

    Öko-Tex® Standard 100: Der Öko-Tex® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte. Dieser schreibt umfassende Kriterien und strenge Grenzwerte für die Schadstoffprüfung von Textilien vor. Nur Textilien, die in sämtlichen, auch nicht textilen Bestandteilen die strengen Anforderungen erfüllen, dürfen mit dem begehrten Label "Textiles Vertrauen" ausgezeichnet werden. Die geforderten Kriterien gehen dabei teilweise weit über gesetzliche Bestimmungen hinaus und bieten somit ein hohes Maß an Sicherheit für den Verbraucher. Die Grundmaterialien unserer Produkte sind Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.  Weitere Informationen zu dem Öko-Tex® Standard 100 finden Sie direkt bei www.oeko-tex.com

    Umstellung auf umweltfreundlichere Druckfarben
     

    • Drucken mit wasserbasierenden Sublimationsfarben mit DIN EN 71-3
      Zum Bedrucken von Polyesterstoffen zur Herstellung von Fahnen, Spannbanner und Sitzwürfeln verwenden wir ausschließlich wasserbasierende Sublimationsfarben nach DIN EN 71-3. Das garantiert einen geruchsneutralen Stoffdruck und ist umweltfreundlich. Die Stoffe sind auch weiterhin UV-stabil und bei 40°C waschbar.

      DIN EN 71-3 Norm: Diese europäische Norm führt Grenzwerte der Bioverfügbarkeit von Giftstoffen in Kinderspielzeug auf. Dabei geht es vor allem darum, dass der Anteil an Schwermetallen in den Druckfarben einen bestimmten Grenzwert nicht überschreiten dürfen.
       
    • Drucken mit LED-UV-Tinten mit GREENGUARD GOLD-Zertifizierung*
       
    • Drucken mit HP Latextinten mit GREENGUARD GOLD-Zertifizierung*
      Die HP-Latextinte gilt als die umweltfreundlichste derzeit verfügbare Tinte für den digitalen Großformatdruck

      GREENGUARD GOLD-Zertifizierung: Produkte mit dieser Zertifizierung erfüllen strenge Vorgaben an die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und gewährleisten, dass diese Produkte (Farben) in sensiblen Bereichen wie Schulen oder Gesundheitseinrichtungen verwendet werden kann.
       

    DIN EN 71-3  GREENGUARD GOLD-Zertifizierung

     

    Integration von recycelbaren Großformatdrucksystems

    Seit 2017 Eingliederung eines Latexdruckers, welcher selbst bis zu über 85 % recycelbar ist.

    Fahnen, Beachflags, Banner aus recyceltem PET-Garn*
    Bedruckstoffe „Fabric 210 recycled“ oder „Fabric 110 recycled“ werden zu 100 % aus recyceltem PET-Garn gewebt. Die Qualität des recycelten Stoffes weicht in keinster Weise von der bekannten Qualität unseres „Fabric 210“ ab. Die Farbbrillanz, die Waschbarkeit du die Haltbarkeit des bedruckten Polyesterstoffes ist genauso gegeben.

    PET-Recycling*: Im Bereich der Stoffindustrie bietet das PET-Recycling wirtschaftliche und ökologische Vorteile. PET ist ein Kunststoff, der zur Familie der Polyester gehört und zu 100 Prozent aus Erdöl oder Erdgas besteht. Abfallreduzierung, Einsparung von CO²-Emission, reduzierte Energie- und Wasserverbräuche bei der Herstellung, eine gleichmäßig hohe Produktqualität sowie die Schaffung einer Wertschöpfungskette vom Abfall bis zu sortenreiner Wirkware unterstreichen das PET-Recycling für Garne und machen Sinn.

    Nachhaltigkeit bei Versand und Verpackung

    Die von uns verwendeten Paletten werden bei einem ortsansässigen Palettenhandel bezogen, der sich darauf spezialisiert hat, aus gebrauchten Paletten neue Paletten herzustellen. Wir arbeiten mit Speditionen und Kurieren zusammen, die unsere Waren als Beiladung befördern und Leerfahrten durch getakteten Verkehr vermeiden. Natürlich nutzen wir auch den CO2 neutralen Versand des DHL Services Go Green.

    DHL Services Go Green